Themenschwerpunkte
Gesunde Ernährung erklärt.
Wie geht dein Körper mit Essen um? Warum nimmt er zu, und warum kannst du manchmal nicht schlafen? Wie viel Kaffee soll man trinken? Sind Kohlenhydrate böse und ist Milch wirklich ungesund? Was ist dran an den Trends? Wie schafft man Nachhaltigkeit nicht nur für die Umwelt, sondern auch für den eigenen Körper? Kann ich mich gesund und regional und saisonal ernähren? Und, ähm, was heisst gesunde Ernährung überhaupt?

ErnährungsDesign & DarmGesundheit.
Kochen im Alltag.
Jede Form von Kochen. Kochen mit Garten, oder mit Gemüseabo. Kochen, wenn man nicht gerne kocht. Kochen mit dem, was man hat, Kochen mit Resten. Ausserdem arbeiten wir mit Rezepten. Aber nicht mit fixen Rezepten (dafür gibt es Jamie Oliver & das Internet), sondern mit praktischen Rezepten. Als «Nicht-Rezept-Rezepte» könnte man sie umschreiben. Ausserdem 10-Minuten-Rezepte, und Kochen-wenn-der-Kühlschrank-leer-ist-Rezepte. Rezepte, die dir das Leben einfacher machen!
Essen im Alltag.
Essen im Büro, im Ausgang oder zuhause. Frühstück aus dem Einmachglas, das Zmittag aus der Lunchbox… und der Abend inmitten von Freunden. Oder lieber im Date mit dir selbst am Küchentisch? Egal, wie dein Ernährungsalltag ausschaut (und egal, wie schnell er sich ändert): Wir schaffen beste Voraussetzungen, damit du dich zu jedem Zeitpunkt einfach und gesund ernähren kannst. Auch, wenn plötzlich Besuch vor der Tür steht oder du vergessen hast einzukaufen. Oder wenn du einfach zu müde bist, zu kochen.

Meal Prep.
Wie komme ich gesund und mit Selbstgekochtem durch die Woche, ohne unter der Woche selbst kochen zu müssen? Und ohne den ewigen Gedanken, was ich heute essen will? Wie kann ich dabei Zeit sparen? Wir kochen also nicht einfach nur vor, sondern überlegen uns, wie wir Aufwand minimieren.
